Focus Seminar von Metaltec Suisse beim Regionalverband Zentral

Einladung zum Focus Seminar von Metaltec Suisse und dem Regionalverband Zentral. Im Herbst informiert die Technische Kommission von Metaltec Suisse über vier spannende und aktuelle technische Themen.

Datum

25.12.25 17:00 - 18:30

Kalendereintrag

In einem etwa 90-minütigen Abendseminar informieren Mitglieder der Kommission über technische Themen in verschiedenen Regionen. Besucher erhalten somit aktuelle Informationen aus dem Bereich des Metallbaus. Das diesjährige Seminar richtet sich an Personen im technischen Büro und in der Geschäftsleitung sowie Interessierte.

Informieren Sie sich am 25. November in Sursee und verschaffen sich einen Einblick in die Tätigkeit der Technischen Kommission von Metaltec Suisse.

Anmeldeschluss: 
11. November 2025

Programm

Begrüssung 
17.00 Uhr

SIA 274 Abdichtungen von Fugen in Bauten – Projektierung und Ausführung
Die revidierte Norm SIA 274 mit dem Titel «Abdichtungen von Fugen in Bauten – Projektierung und Ausführung» wurde kürzlich veröffentlicht. Im Rahmen der Revision wurden verschiedene Anpassungen und Erweiterungen vorgenommen.
Ziel der Norm ist es, eine umfassende Projektierung sowie die sachgerechte Anwendung von Abdichtungssystemen sicherzustellen. Diese Systeme sollen den unkontrollierten Ein- bzw. Austritt von Stoffen in flüssigem und oder gasförmigem Zustand über Fugen zuverlässig verhindern.
Die Wahl des geeigneten Abdichtungsprinzips – sowohl bei Fugen als auch bei Durchdringungen – ist ein zentrales Thema. Es betrifft Bauwerke sowohl über als auch unter Terrain und ist entsprechend frühzeitig im Planungsprozess zu berücksichtigen.

Geländer bei Garten- und Aussenanlagen
Das neu publizierte Merkblatt «Absturzsicherungen in privaten Aussenräumen» von 
JardinSuisse erläutert die technischen und normativen Anforderungen zum Schutz vor Absturz in privaten Gärten, auf Grünflächen sowie auf Terrassen. Es definiert Begriffe wie Verkehrsflächen und Absturzhöhen, beschreibt bauliche und pflanzliche Sicherungen und gibt Hinweise zum Schutz von Kindern. Das Dokument ergänzt bestehende Normen wie die SIA 358 und bietet praxisnahe Entscheidungshilfen für die Planung und Ausführung.

Dokumentationen im Metallbau «Konformitäts- und Leistungserklärungen» (Vorhangfassaden, Fenster, Türen, Tore)
Die Schweizer Gesetzgebung stellt klare Anforderungen an die Erstellung und Abgabe technischer Nachweisdokumente, wie Konformitäts- und Leistungserklärungen. Dazu werden folgende Fragen beantwortet und erörtert: Warum ist es wichtig, diese Dokumente vollständig und korrekt auszustellen? Welche Bauteile benötigen welche Nachweisdokumente? Welche Angaben gehören auf diese Dokumente und welche nicht? Welche Stellen und Tools stehen für die Erstellung dieser Nachweisdokumente zur Verfügung?

Cyber Security bei Türen
Mit der zunehmenden Digitalisierung halten auch vernetzte Türsysteme, Zutrittslösungen und IoT-Komponenten Einzug in den Metallbau. Der Vortrag zeigt praxisnah auf, welche Risiken dabei bestehen – von Manipulation über Fernzugriff bis hin zu Einbrüchen durch Systemlücken. Anhand konkreter Beispiele werden typische Schwachstellen aufgezeigt und Empfehlungen für Planung, Einbau und Betrieb gegeben. Ziel ist es, die Sensibilität für IT-Sicherheit im Türbereich zu stärken und praxistaugliche Lösungen aufzuzeigen.

Apéro
ca. 18.30 Uhr

Teilnehmer

Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt.

Kosten

Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos.

Veranstaltungsort

AM Suisse Zentral
Sappeurstrasse 3
6210 Sursee

Lageplan

Focus Seminar Metaltec Suisse

Focus Seminar Metaltec Suisse

Anmeldung

Bei Teilnahme am Seminar erklären Sie sich einverstanden, dass eventuelle Fotos vom Seminar veröffentlicht werden.